Die VHS-BILDUNGSWERK GmbH ist ein gemeinnütziges und zertifiziertes Unternehmen der Aus- und Weiterbildung sowie der Kinder- und Jugendhilfe und als Beteiligungsunternehmen der DAA-Stiftung Bildung und Beruf an mehr als 25 Standorten in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen mit ca. 600 Beschäftigten tätig. Sitz der Gesellschaft ist in Magdeburg.
Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement
Werde Teil unseres Teams! Werde Bildungswerker:in!
Willkommen an Bord! Wir suchen dich als Kaufmann/-frau im Büromanagement für unser Aus- und Weiterbildungszentrum Harz, Standort Quedlinburg.
Wir sind ein Dienstleister für den Zugang von Menschen zu einem erfüllten Erwerbsleben. Der Standort Quedlinburg gehört zu unserem Aus- und Weiterbildungszentrum Harz. In dieser Position hast du die Möglichkeit, junge Menschen mit unterschiedlichen Herausforderungen auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Sei Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam mit den Teilnehmenden an deren persönlicher Entwicklung arbeitet und ihre Ziele gemeinsam umsetzt. Es handelt sich um Schüler mit Schulabsentismus.
Ergreife deine Chance und gestalte deine berufliche Zukunft mit uns – direkt in Quedlinburg! Mehr Informationen zum Standort erhältst du hier.
Deine Aufgaben
-
Du entwickelst eigenständig sämtliche Bürotätigkeiten in ihrem Zuständigkeitsbereich ab.
-
Du stehst unseren Auftraggebern, Klienten und Auszubildenden am Telefon zur Verfügung.
-
Du erstellst Soll-Ist-Vergleiche in den einzelnen Projekten.
-
Du berechnest Stellenanteile in Projekten.
-
Du bearbeitest sämtliche Personalangelegenheiten wie Anwesenheiten, Jahresstatistiken, P-Akten und Urlaub.
-
Du nimmst an Fortbildungen und Workshops teil, um dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Dein Profil
Idealerweise bringst Du Folgendes mit:
-
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse mit Berufserfahrung
-
Du bist sicher im Umgang mit dem MS-Office Paket
-
Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
-
Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
-
Dein Auftreten am Telefon ist sicher und freundlich
-
Du besitz eine schnelle Auffassungsgabe sowie effiziente Selbstorganisation
-
wünschenswert sind Berufserfahrungen beim Bildungsträger
- Du hast Erfahrungen in der Kalkulationen sowie in der sicheren Abrechnung von Projekten
Deine Vorteile bei uns
-
Onboarding: Dein Vertragsbeginn ist ab sofort möglich. Du erhältst eine umfangreiche Einarbeitung.
-
Flexibilität: Ob in Teil- oder Vollzeit – wir bieten dir ein Arbeitsmodell, das zu deiner individuellen Lebenslage passt.
-
Sicherheit: Durch unseren Haustarifvertrag mit den Gewerkschaften GEW und ver.di bekommst du eine unbefristete Anstellung, eine branchenübliche Vergütung für pädagogisches Personal nach unserem Entgelttarifvertrag und 30 Tage Jahresurlaub.
-
Mehr vom Gehalt: Dir stehen eine betriebliche Altersvorsorge im Rahmen eines Gruppenvertrags oder die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen zur Verfügung.
-
Mehr Freizeit: Wir schenken dir arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. jedes Jahres.
-
Personalentwicklung: Du profitierst von unserem umfangreichen Weiterbildungsangebot mit zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung innerhalb unseres Stiftungsportfolios – darauf sind wir besonders stolz.
-
Gestaltungsfreiheit: Du erhältst Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit, bedeutende und spannende Projekte mitzugestalten.
-
Teamorientiertes Arbeitsklima: Ein engagiertes Team, das Wert auf gegenseitige Unterstützung sowie Zusammenarbeit legt und sich für Bildung und soziale Gerechtigkeit einsetzt.
So wirst du Bildungswerker:in
Bei Fragen vorab kannst du dich gerne an Frau Bianca Brähmer (Standortleiterin Quedlinburg) wenden:
📞 03946 / 778013
📍 Rambergweg 23, 06484 Quedlinburg
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich direkt über den Button "online bewerben" und erhalte umgehend eine Rückmeldung.
Die VHS-Bildungswerk GmbH fördert Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, ethnischer Herkunft sowie von Menschen mit Behinderungen.