VHS-BILDUNGSWERK GmbH
Alt

Die VHS-BILDUNGSWERK GmbH ist ein gemeinnütziges und zertifiziertes Unternehmen der Aus- und Weiterbildung sowie der Kinder- und Jugendhilfe und als Beteiligungsunternehmen der DAA-Stiftung Bildung und Beruf an mehr als 25 Standorten in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen mit ca. 600 Beschäftigten tätig. Sitz der Gesellschaft ist in Magdeburg.

Ausbilder / Ausbilderin für den Bereich Elektro im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha

Vollzeit
99867 Gotha, Deutschland

Sie wollen Bildungswerker:in und Teil eines sozial engagierten und motivierten Teams werden? Dann:

Willkommen an Bord - Wir suchen Sie als Ausbilder:in für den Bereich Elektro (m/w/d) für unser AWZ Gotha.

Das Aus- und Weiterbildungszentrum (AWZ) Gotha der VHS-BILDUNGSWERK GmbH ist seit 1990 ein fester Bestandteil der regionalen Bildungs- und Arbeitslandschaft im Landkreis Gotha. Durch langjährige Partnerschaften mit Unternehmen, Institutionen und Kommunen sowie die aktive Mitwirkung in regionalen und überregionalen Netzwerken sind wir eng mit dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt verbunden. Diese starke Vernetzung ermöglicht es uns, praxisnah und kundenorientiert zu arbeiten – immer mit Blick auf die Anforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft.

Wenn Sie mehr über unser Unternehmen, unsere Werte und spannende Projekte erfahren möchten, dann schauen Sie gerne auf unserer Website vorbei oder folgen Sie uns auf unseren Social Media-Kanälen (Instagram, Facebook usw.)!

Ihre Arbeit bei uns

  • Sie vermitteln zielgruppengerecht fachpraktische Fertigkeiten und Fähigkeiten im Elektrobereich.

  • Sie bereiten Ausbildungsinhalte methodisch-didaktisch auf und gestalten praxisnahe Unterweisungen – auch in Form spannender Projekte.

  • Sie fördern Schlüsselqualifikationen und begleiten Ihre Teilnehmer individuell auf ihrem Lernweg.

  • Sie achten auf die Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Brandschutzvorgaben sowie auf Ordnung am Ausbildungsplatz.

  • Sie kontrollieren Lernfortschritte, führen praxisbezogene Übungen durch und bewerten die Leistungen Ihrer Teilnehmer.

  • Sie dokumentieren die Ausbildung und führen alle relevanten Nachweise sorgfältig.

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker / Mechatronikerin, Elektroniker / Elektronikerin oder in einem vergleichbaren Beruf – alternativ auch als Techniker / Technkerin oder Meister / Meisterin im Elektrobereich.

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Fachgebiet – idealerweise auch als Ausbilder:in.

  • Ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke.

  • Eine strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.

  • Freude an der Arbeit im Team und an der Weitergabe Ihres Fachwissens.

Ihre Vorteile bei uns

  • Onboarding: Der Vertragsbeginn ist ab sofort möglich. Sie erhalten eine umfangreiche Einarbeitung. Für diese Stelle ist eine 5-Tage-Woche mit 38,50 Stunden in Vollzeit angedacht. 

  • Sicherheit: Über unseren Haustarifvertrag mit den Gewerkschaften GEW und ver.di erhalten Sie eine unbefristete Anstellung, branchenübliche Gehaltszahlungen für pädagogisches Personal nach unserem Entgelttarifvertrag und 30 Arbeitstage Jahresurlaub pro Jahr.

  • Mehr vom Gehalt: Ihnen steht das Angebot der Betrieblichen Altersvorsorge im Rahmen eines Gruppenvertrages oder die Zahlung Vermögenswirksamer Leistungen zur Verfügung.

  • Mehr Freizeit: Wir schenken Ihnen arbeitsfreie Tage am 24.12. und am 31.12. eines jeden Jahres.

  • Personalentwicklung: Sie profitieren von unserem Weiterbildungsangebot, welches zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb unseres Stiftungsportfolios umfasst. Darauf sind wir besonders stolz.

  • Gestaltungsfreiheit: Sie erhalten Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit der (Mit-) Gestaltung an bedeutenden und spannenden Projekten.

  • Teamorientiertes Arbeitsklima: Ein engagiertes Team, das Wert auf gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit legt.

  • Sinnstiftende Tätigkeit: Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Integration und gesellschaftlichen Teilhabe unserer Teilnehmer:innen.

  • Flexibilität: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in Teil- oder Vollzeit bei uns tätig zu sein – ganz nach Ihrer individuellen Lebenslage.

  • Kostenfreie Parkplätze: Für eine entspannte Anreise zu Ihrem Arbeitsplatz.

So werden Sie Bildungswerker:in

Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne Ihren Ansprechpartner Uwe Jäger (AWZ-Leiter):

per Telefon:                       

03621 – 23 29 28 

persönlich:

Ihr Interesse wurde geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Ihre Bewerbung direkt über den Button "Jetzt bewerben" online entgegenzunehmen. Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung!

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.